Einblicke in die aktuelle Marktsituation – Ein Eurobike Rückblick
Shownotes
Die Eurobike ist vorbei – und Uwe & Thorsten nehmen dich mit hinter die Kulissen: Was lief auf der Messe wirklich, welche Trends sind spürbar und wie steht es aktuell um den Fahrradmarkt? Zwischen leichten E-Bikes, stärkeren Motoren und leeren Hallen teilen die beiden ihre Eindrücke, Erlebnisse und klare Einschätzungen zur Marktsituation.
Was bedeutet die aktuelle Stimmung für dein Bike-Business? Und wie wird sich die Eurobike als Branchentreff weiterentwickeln? Hör rein, wenn du wissen willst, worauf es jetzt ankommt – und wie du dein Fahrradgeschäft für die kommenden Monate richtig aufstellst.
Du möchtest einen 6-Wochen-Fokus setzen für mehr Erfolg in deinem Business? Dann schreib uns jetzt an podcast@vsf-mail.de und sichere dir die Möglichkeit auf ein persönliches Gespräch.
Transkript anzeigen
00:00:07: Speaker Bikes for Future, der Podcast mit Uwe und Thorsten für deinen Erfolg im Fahrradbusiness.
00:00:14: Speaker Wie so vieles auf dieser Welt funktioniert auch dieser Podcast nicht ohne Werbung und finanzielle Unterstützung.
00:00:19: Speaker Für Ihre Partnerschaft bedanken wir uns bei Simplon High Performance aus Österreich, Stevens Bikes, designt und konstruiert in Hamburg, Velopro, die Versicherungslösung für deinen Fahrradladen, Tutorin, handgefertigte Fahrräder, Anhänger und Zubehör aus Freiburg
00:00:35: Speaker Uwe, ich war ja bei der Eurobike, da haben wir uns ja getroffen.
00:00:37: Speaker Ich habe eine sensationelle Nachricht.
00:00:39: Speaker Wir sind mit der Bahn hingefahren und sind auf die Minute pünktlich hingekommen.
00:00:43: Speaker Und der Zug zurück hatte null Minuten Verspätung.
00:00:49: Speaker Also man muss sowas ja auch mal erwähnen.
00:00:51: Speaker Also ich bin ja bei der Bahn immer sehr positiv eingestimmt, aber null Minuten auf dem Hinweg und null Minuten auf dem Rückweg fand ich schon wirklich gut.
00:00:59: Speaker Aber dann hattest du ja Zeit übrig.
00:01:01: Speaker Ja.
00:01:03: Speaker Weil die war bestimmt so nicht eingeplant, Pünktlichkeit auf allen Ebenen.
00:01:08: Speaker Ja, da setze ich ja tatsächlich, mache ich manchmal Risiko.
00:01:11: Speaker Und für die Rückfahrt und für die Hinfahrt tatsächlich auch, habe ich ein bisschen auf Risiko gesetzt.
00:01:15: Speaker Ich weiß, ich hätte ja rechtzeitig bei uns am Stand sein sollen.
00:01:18: Speaker Ich hatte einen Vortrag, bin ich ja auch gewesen.
00:01:21: Speaker Wenn der Zug mehr als eine Stunde Verspätung gehabt hätte, wäre ich zu spät gekommen.
00:01:24: Speaker Das stimmt.
00:01:25: Speaker Und dann hätte ich einspringen müssen.
00:01:28: Speaker Ohne Probleme wahrscheinlich.
00:01:29: Speaker Ohne Probleme.
00:01:30: Speaker Das weiß ich nicht.
00:01:32: Speaker Du bist doch nicht zu ersetzen, Thorsten.
00:01:36: Speaker Aber wenn du denn so früh und pünktlich an der Messe warst, was hast du denn erlebt?
00:01:43: Speaker Naja, also ich musste so früh und pünktlich sein, weil ich musste ja im Career Center bei uns auf dem VSF-Stand sein und der hat mich wie jedes Jahr begeistert, also total schöner, toller, großer, großzügiger Messestand mit unserer Werkstatt, die wir ausgestellt haben, mit so, wir haben sie Boxen genannt, also mit so Zimmern, wo man verschiedene Vorträge auch drin hören konnte und geben konnte und auch mit einer
00:02:08: Speaker na, launchähnlichen Box, in der wir viele schöne Gespräche geführt haben.
00:02:14: Speaker Also ich war ganz begeistert von unserem Auftritt.
00:02:16: Speaker Machen wir ja auch nicht zum ersten Mal.
00:02:18: Speaker Also da sind wir ja in der Zwischenzeit routiniert, weil an dieser Stelle und in diesem Format das dritte Mal, das Jahr davor waren wir eine Ebene höher und hatten einen kleineren Stand.
00:02:30: Speaker Aber so wie wir jetzt auftreten, das dritte Mal.
00:02:33: Speaker Ja, ich kann das ja hier mit dem Lob und den schönen Worten für den Stand ruhig machen, weil ich nicht beteiligt war.
00:02:39: Speaker Das habt ihr alles aus Marburg geleistet, eure Mitarbeitenden, du und deine Mitarbeitenden und ist wieder sehr gelungen.
00:02:45: Speaker Also großes Lob an euch.
00:02:46: Speaker Dankeschön.
00:02:47: Speaker Gebe ich gerne an das Team weiter.
00:02:49: Speaker So, jetzt kommen wir mal dazu, was dann los war bei uns auf dem Stand.
00:02:52: Speaker Ja, was haben wir denn da?
00:02:54: Speaker Also wir hatten zum Beispiel einen politischen Abend.
00:02:56: Speaker Genau, das war am ersten Abend schon.
00:02:59: Speaker Das war am ersten Abend, da haben die Verbände der Fahrradwirtschaft, also Zukunft Fahrrad, ZIV und VSF zusammen den politischen Abend der Fahrradwirtschaft veranstaltet.
00:03:10: Speaker Das machen wir in der Zwischenzeit, haben wir das das fünfte Mal gemacht.
00:03:13: Speaker Das erste Mal war es noch in Friedrichshafen.
00:03:16: Speaker Und das ist eigentlich immer sehr gelungen, weil wir dann alle einladen, sich auch über unsere politischen Aktivitäten zu informieren.
00:03:22: Speaker Und das haben wir diesmal mit einem kleinen Bühnenauftritt, wir wollen das immer nicht zu anstrengend machen, mit einem kleinen Bühnenauftritt gemacht, der Markus Fritsch von der VeloBiz hat interviewt und
00:03:35: Speaker Das war nett und angenehm und danach ist es ein Netzwerk-Meeting, wo man spricht und erzählt und auch ein bisschen berichtet natürlich über unseren Job da in der Lobbyarbeit oder in der Branchenarbeit.
00:03:47: Speaker Ja, fand ich auch gut.
00:03:48: Speaker Ich habe ein paar interessante Leute getroffen.
00:03:50: Speaker Ich habe neu kennengelernt den einen aus dem Vorstand des ADFC.
00:03:55: Speaker Das war ganz nett.
00:03:57: Speaker Der war ja als Vertretung da eingesprungen.
00:03:59: Speaker Deswegen waren auf der Bühne, glaube ich, auch nur Männer, weil geplant waren auch mehrere Frauen.
00:04:04: Speaker Aber die Männer mussten sie ersetzen, glaube ich.
00:04:07: Speaker Ja, Caroline war geplant und die konnte nicht von daher...
00:04:12: Speaker Ja, aber ich habe die Gelegenheit benutzt, mal jemand Neues kennenzulernen vom ADFC.
00:04:17: Speaker Und dann ist das ja, der Abend ist ja locker ausgeklungen.
00:04:20: Speaker Wir mussten dann, glaube ich, noch zeigen, dass wir Chef im Ring sind, am Kickertisch.
00:04:29: Speaker Ja, ein alter Klassiker.
00:04:30: Speaker Ich glaube, wir sind in allen Branchenkreisen, in denen bisher ein Kicker stand, sind wir beide unbesiegt.
00:04:38: Speaker Ja, jetzt wollen wir, das ist ein Podcast, der geht ja an die Öffentlichkeit.
00:04:41: Speaker Ich kenne ja wirklich gute Kickerspieler.
00:04:42: Speaker Wir sind ja nur absolutes Mittelmaß.
00:04:44: Speaker Aber bis jetzt unbesiegt, das ist richtig.
00:04:47: Speaker Wir sind unbesiegt.
00:04:48: Speaker Aber das als Amateure, als blutiger Anfänger sind wir nicht.
00:04:52: Speaker Amateure sind wir auf jeden Fall.
00:04:54: Speaker Ja, also gleich als Herausforderung an alle, die hören, wenn ihr uns trefft, bringt einen Kickertisch mit, wir spielen.
00:05:00: Speaker Sehr gut.
00:05:01: Speaker Wir nehmen die Herausforderung an.
00:05:03: Speaker So, dann ging es so langsam in den frühen Abend über, das klang so langsam aus bei uns, dann sind wir ja nochmal über die Messe geschlendert und wir mussten gar nicht weit gleich in unserer Halle, Halle 12 am Anfang, ein gigantischer Messestand, eine Riesenparty, einfach eine super Stimmung auf dem Stand und wirklich ein beeindruckender Messeauftritt.
00:05:21: Speaker Ja, also ich glaube, wir sind sogar gezielt geschlendert, weil wir es irgendwie schon geahnt haben.
00:05:26: Speaker Wir sind rüber zu Velo de Ville und die haben das ja, die haben wirklich nach vorne gerückt und haben einen tollen Stand und das macht echt Spaß und die sind auch wirklich im Aufwind und das offensichtlich auch zu Recht.
00:05:40: Speaker Ja, die waren auch in aller Munde.
00:05:41: Speaker Also nicht nur an dem Abend das leckere Bier, was die ausgeschenkt haben, sondern die waren auch Gesprächsthema über alle Messetage.
00:05:47: Speaker Ich habe selten so viele Vélodewil auf den Testparcours gesehen wie auf dieser Eurobike.
00:05:55: Speaker Also das wurde schon auch reichhaltig genutzt, das Angebot von Vélodewil.
00:05:58: Speaker Und was wird dann erzählt?
00:06:00: Speaker Also was ist sozusagen der Kern?
00:06:02: Speaker Ich habe immer mal wieder gehört, ach, schöne Rede, ich wusste gar nicht, dass die das können und ich wusste gar nicht, dass die jenes können und ich wusste gar nicht, dass die so groß sind.
00:06:12: Speaker Das habe ich ein paar Mal gehört.
00:06:14: Speaker Ja, kann ich mir vorstellen.
00:06:16: Speaker Sie sind auch ein bisschen aufgestiegen.
00:06:17: Speaker Es gab ja vorher in der Velobis das Ranking der größten deutschen Hersteller und da sind sie ja relativ weit vorne gelandet und das mit richtigen Sprüngen.
00:06:28: Speaker Also die haben die letzten Jahre genutzt, um mit guter Arbeit irgendwie so mehr Umsatz zu machen.
00:06:33: Speaker Das scheint gelungen.
00:06:36: Speaker Ja, herzlichen Glückwunsch dazu und eine neue, also nicht eine neue Marke, ist ja Quatsch eigentlich, eine sehr alte Marke, ich kenne sie auf jeden Fall sehr, sehr lange, aber in jedem Fall eine aufsteigende Marke.
00:06:47: Speaker Aber wenn wir jetzt beim Schlendern sind, also an dem Abend war es dann mit dem Schlendern vorbei, wir konnten auch nicht mehr normal gehen, glaube ich danach, aber wenn jetzt sozusagen, wenn wir beim Schlendern sind, was hast du beim Schlendern denn noch gesehen?
00:07:00: Speaker Naja, also direkt gegenüber oder schräg gegenüber von der Ville du Will ist ja Riesel Müller.
00:07:08: Speaker Die hatten ja auch in den letzten Jahren schon einen extrem beeindruckenden Stand.
00:07:12: Speaker Also letztes Jahr die Tankstelle, die fand ich überwältigend.
00:07:16: Speaker Diesmal war es halt von der Größe und der Offenheit des Standes einfach auch ein wirklich super Auftritt.
00:07:22: Speaker Bosch war noch davor und dazwischen war Hefa eingeklemmt.
00:07:25: Speaker Eine eingeklemmte ist auch nicht richtig.
00:07:26: Speaker Die hatten auch einen großen Stand und haben wirklich tolle Räder präsentiert.
00:07:29: Speaker Also dieser ganze vordere Bereich war schon beeindruckend, muss ich ganz ehrlich sagen.
00:07:34: Speaker Ja, also finde ich auch, die drei haben im Zusammenspiel richtig Spaß gemacht und deswegen fand ich das auch ein gelungenes Einfallstor für die Halle 12.0.
00:07:46: Speaker Jetzt muss man ja sagen, an dem Heverstand bin ich nochmal hängen geblieben, zwei Tage später.
00:07:53: Speaker Die haben ja einen neuen Motor, den sie verbauen.
00:07:57: Speaker Das war auch durchaus besonders und bemerkenswert.
00:08:01: Speaker Der ist stärker.
00:08:03: Speaker Ja, und ist leichter.
00:08:06: Speaker Die haben also wirklich einen starken, leichten Motor bei sich drin, der es ihnen erlaubt, wirklich leichte E-Bikes zu bauen.
00:08:16: Speaker Und der ist auch ziemlich smart.
00:08:19: Speaker Also hast du das gesehen, der scheint durch das Fahren und durch die Leistung zu überzeugen.
00:08:25: Speaker Also das ist, glaube ich, auch ein Trend, den man erkennen kann.
00:08:28: Speaker Und das hat ja Bosch auch, damit hat ja Bosch schon vor der Messe quasi angefangen mit Updates zu mehr Leistung.
00:08:35: Speaker Also mehr Newtonmeter, mehr Power.
00:08:38: Speaker Und das ist, glaube ich, ein Trend, den man sehen kann.
00:08:40: Speaker Alle Räder kriegen irgendwie ein bisschen mehr Wumms.
00:08:44: Speaker Ich weiß gar nicht, ob ich da...
00:08:47: Speaker so dafür bin oder da so unbedingt mitmachen muss.
00:08:49: Speaker Das mag ja sein, dass in den wirklich bergigen Regionen das auch Sinn ergibt.
00:08:54: Speaker Für mich zum Beispiel oder für viele Teile von Deutschland, die nur hügelig oder flach sind, ist das wahrscheinlich gar nicht so entscheidend.
00:09:00: Speaker Ich habe selten Kunden, die jetzt unbedingt den stärksten Motor präferieren oder direkt gezielt kaufen.
00:09:08: Speaker Meistens ist es eigentlich völlig egal.
00:09:09: Speaker Ja, ich habe nachgelesen, 100 Newtonmeter und das bei 2,8 Kilo für den Motor.
00:09:16: Speaker Ja, ich glaube, das ist einfach nur, was sichtbar ist, dass es dann einen Kampf um Marktanteile gibt.
00:09:23: Speaker Darum geht es.
00:09:23: Speaker Also es geht mir nicht darum, ob das notwendig ist und ob das wieder braucht, sondern dass es offensichtlich wird.
00:09:29: Speaker dass auch im Motorensektor, im E-Antriebsektor ein Kampf um Marktteile begonnen hat und dass die Verteilung sich jetzt wieder neu herausstellen wird.
00:09:43: Speaker Ja, da haben wir vielleicht aber gleich einen Trend für die nächsten ein, zwei Jahre.
00:09:47: Speaker Die Kapazitätszahlen der Akkus ist jetzt, glaube ich, das ist jetzt nicht mehr das Ass im Ärmel, was man hat.
00:09:57: Speaker Da haben sich alle so ein bisschen eingependelt.
00:09:59: Speaker Also Fahrräder mit weniger Kapazität lassen sich mittlerweile mit den richtigen Argumenten auch verkaufen.
00:10:05: Speaker Jetzt kommt wahrscheinlich die Motorpower, die die Asskarte sein wird in den nächsten ein, zwei Jahren.
00:10:11: Speaker hoffen wir mal, dass das nicht zu mehr Unsicherheit beim Fahren führt.
00:10:17: Speaker Und nicht zu Wettrüsten.
00:10:19: Speaker Zu Wettrüsten, das hat uns noch nie gut getan, genau.
00:10:21: Speaker Also tatsächlich habe ich ein City-Radprobe gefahren.
00:10:27: Speaker Also man fährt ja eigentlich immer nur die spektakulären, die sensationellen Fahrräderprobe.
00:10:33: Speaker Ich habe mich auf einen klassischen Tiefeinsteiger so ein richtig...
00:10:39: Speaker so ein richtiges Stadt-Alltagsrad gesetzt, was ich schon lange verkaufe und was eigentlich immer ein bisschen wenig motorisiert war.
00:10:48: Speaker Und das kommt jetzt auch mit einem wirklich starken Motor.
00:10:51: Speaker Und ich bin damit gefahren und habe gedacht, wow, das geht richtig ab.
00:10:54: Speaker Das hat richtig Spaß gemacht.
00:10:55: Speaker Ich habe das richtig vorwärtsgegangen.
00:10:57: Speaker Ich habe da richtig Freude dran gehabt.
00:10:59: Speaker Und dann habe ich gedacht, aber wem soll ich das verkaufen?
00:11:01: Speaker Wer braucht das in der Stadt?
00:11:02: Speaker Oder noch anders, wer kann das überhaupt fahren?
00:11:04: Speaker Ist das eigentlich gut?
00:11:06: Speaker Ja, das meine ich mit Bedürfnissen.
00:11:09: Speaker Also die Frage ist ja, sind diese Bedürfnisse eigentlich mal herangetragen worden oder ist das tatsächlich das Wettrüsten, was du vorhin beschrieben hast oder in den Mund genommen hast?
00:11:20: Speaker Wenn die Kunden, also nicht, dass man nicht Kundenbedürfnisse auch wecken kann, aber ich finde eine Überforderung sollten wir bei den Kunden auch nicht herstellen.
00:11:27: Speaker Da habe ich ein bisschen Angst, aber du als Fahrradhändler oder ihr jetzt, die zuhört als Fahrradhändlerinnen und Fahrradhändler, ihr habt ja die Möglichkeit, das Richtige einzukaufen und die Fahrräder so einzukaufen, dass sie zu den Bedürfnissen eurer Kunden passen.
00:11:39: Speaker Also guckt ein bisschen drauf, fahrt das Probe.
00:11:42: Speaker Das ist im Übrigen auch ein großer Vorteil, wenn man auf der Messe gewesen ist.
00:11:47: Speaker Diese neuen Motoren, diese neuen Abstimmungen, diese neuen Updates zu fahren, macht natürlich schon einen Unterschied.
00:11:53: Speaker Und das...
00:11:54: Speaker wird sich jetzt auch in meinen Bestellungen niederschlagen.
00:11:57: Speaker Also ich hätte das sonst anders geordert, muss ich ganz ehrlich sagen.
00:12:01: Speaker Ich glaube, da bin ich echt neidisch.
00:12:03: Speaker Du hast ja die Probefahrtzeit genutzt oder die Probefahrtmöglichkeiten genutzt.
00:12:09: Speaker Ich bin wirklich keinen Meter zum Probefahren gekommen, weil die Termine so dicht aneinander waren, dass es gar nicht ging.
00:12:16: Speaker Also ich konnte nur mal bei dem einen oder anderen Messestand schnell vorbeilaufen und
00:12:21: Speaker dann schauen, was mich wirklich angesprochen hat.
00:12:25: Speaker Zu den Gesprächen im Übrigen muss ich sagen, als Fazit von der Eurobike, ich hatte längere, intensivere und tiefere Gespräche als die Male zuvor.
00:12:34: Speaker Ich glaube, das hängt damit zusammen, dass einfach ein bisschen weniger los war und dass alle Leute ein bisschen mehr Zeit hatten.
00:12:40: Speaker Meinst du nicht auch, dass es so oder hast du es auch so empfunden?
00:12:44: Speaker Ja, das habe ich auch so empfunden und ich glaube, das ist tatsächlich ein Teil der Wahrheit.
00:12:49: Speaker Das empfanden alle als angenehm, aber ist natürlich jetzt keine Erfolgsmeldung.
00:12:53: Speaker Ist jetzt keine Meldung davon, das hat alles super geklappt und die Messe war ein voller Erfolg.
00:12:59: Speaker Und dazu hatte man noch irgendwie intensive Gespräche, sondern man hatte intensiven Gespräche und diese Zeit, weil auch weniger los war.
00:13:07: Speaker Ja, weil man vielleicht auch nicht den nächsten Termin direkt hatte oder weil vielleicht die Hersteller, die man sehen wollte, gar nicht da waren und man eh schon alles gesehen hatte, sich vielleicht zwei Tage oder drei Tage sogar Zeit genommen hatte und an anderthalb Tagen mit allem durch war und dann hat man natürlich viel Zeit für intensive Gespräche.
00:13:24: Speaker Also das sind so diese zwei Seiten der Medaille, würde ich sagen.
00:13:27: Speaker Unbedingt, ja.
00:13:28: Speaker Also...
00:13:30: Speaker Ich habe die Messe als weniger laut, als weniger voll und als weniger gestresst erlebt und das ist tatsächlich angenehm, zumindest für den Job, den wir zu tun haben als Verband, nämlich ganz viele Gespräche zu führen und Kontakte zu knüpfen.
00:13:43: Speaker Also das war wirklich gelungen.
00:13:46: Speaker Ich meine, es gibt ja natürlich auch andere Gelegenheiten, sich zu treffen.
00:13:50: Speaker Das ist jetzt erstmal produktfern.
00:13:52: Speaker Unter anderem hat Busche Müller 100-jähriges Jubiläum gefeiert.
00:13:56: Speaker Und das, finde ich, ist ja aller Ehren wert.
00:13:58: Speaker Und das haben sie auf dem Stand gemacht und haben ein tolles Fest gemacht.
00:14:02: Speaker Also wo erlebst du das besser als auf dem Messestand?
00:14:05: Speaker Das stimmt.
00:14:06: Speaker Der ist auf jeden Fall hervorzuheben.
00:14:07: Speaker Also dann wollen wir auch nochmal beide Stände oben hervorheben.
00:14:11: Speaker Busch und Müller mit seinen Produkten und Abus mit seinen Produkten.
00:14:15: Speaker Abus tagsüber immer mit einer Kugel Eis.
00:14:17: Speaker Das ist auf jeden Fall eine Anlaufstelle bei den Temperaturen, die wir in Frankfurt hatten.
00:14:21: Speaker Da muss man immer mal vorbeigucken und ein Eis abgreifen.
00:14:23: Speaker Und Busch und Müller mit seinem wirklich tollen Messestand und der absolut super Messeparty mit toller Musik, fand ich auch.
00:14:31: Speaker Und
00:14:32: Speaker Und tollem Essen, also sehr gelungen.
00:14:34: Speaker Und das waren auch alle da irgendwie.
00:14:36: Speaker Ja, es haben sich alle getroffen.
00:14:38: Speaker Und so gab es dann auch mal Begegnungen von unseren Messeaushilfen mit hochrangigen Vertretern der Fahrradbranche und die sich nachher gewundert haben, mit wem die da zusammenstanden.
00:14:48: Speaker Das hat mir viel Spaß gemacht.
00:14:50: Speaker Eine Sache muss ich ja sagen, Stefan war bei Van Rahm.
00:14:55: Speaker Also wer sie nicht kennt, die machen viele Dreiräder und Räder für ältere Menschen oder Räder für Menschen mit Handicaps.
00:15:04: Speaker Und die haben ja ein Eurobike Award gekriegt für das Tuja.
00:15:09: Speaker Und das Tuja ist, finde ich, echt ein sehr spannendes Rad.
00:15:12: Speaker Das habe ich mir dann erklären lassen, ist irgendwie so eine Art Dreirad, aber was eben nicht so oldschool sein soll, sondern tatsächlich irgendwie...
00:15:22: Speaker Leute ansprechen sollen, die gerne eine moderne Optik haben wollen.
00:15:25: Speaker Und mir ist sofort eine Freundin eingefallen, die einen Oberschenkelbruch hatte und die eine lange Rekonvaleszenzzeit hatte.
00:15:34: Speaker Und für die wäre das genau das richtige Rad gewesen.
00:15:37: Speaker Also da gerne mal quer gucken an euch alle da draußen.
00:15:41: Speaker Das ist ein total schönes Rad und spannend, auch mit anderen Konzepten an den Markt zu gehen und ein spannendes Arbeitsfeld oder Verkaufsfeld.
00:15:52: Speaker Also von Rahm kann ich auch eine kleine Geschichte zu erzählen.
00:15:54: Speaker Ich bin mit meiner Schwester tatsächlich im Van-Rahm-Dreirad, wo man nebeneinander sitzt, Probe gefahren.
00:16:00: Speaker Wir haben da jetzt eine Handvoll von verkauft, weil die Lebenshilfegruppe hier genau diese Fahrräder haben wollte und da mussten wir dann einsteigen.
00:16:08: Speaker Wir waren bisher kein Van Rahm Partner und die werden jetzt nächste Woche geliefert.
00:16:13: Speaker Ich bin ganz gespannt.
00:16:14: Speaker Wir sind das dann nochmal Probe gefahren und ich war positiv überrascht von den Fahreigenschaften.
00:16:19: Speaker Natürlich ist ein Dreirad, wo du nebeneinander sitzt, kein Fahrrad.
00:16:22: Speaker Und wenn du eine hektische Lenkbewegung machst, dann fliegt der Beifahrer auch vom Sitz so ungefähr.
00:16:27: Speaker Aber das ist ja auch nicht der Einsatzbereich, ich soll es nicht fahren, sondern es geht darum, dass Menschen wieder mobil sind, die sonst eben nicht aufs Fahrrad kommen.
00:16:36: Speaker Und von daher...
00:16:38: Speaker Auf jeden Fall eine interessante Alternative zu den klassischen Dreirädern oder nicht klassischen, zu den sonst modernen Dreirädern von HP Velotechnik und von Hase, würde ich sagen.
00:16:48: Speaker Und ich hoffe, du hast deine Schwester nicht abgeworfen.
00:16:50: Speaker Ja, das ist mir nicht gelungen.
00:16:53: Speaker Sehr gut.
00:16:55: Speaker Noch einer, ein Stand, der für mich Aufmerksamkeit brauchte und haben sollte, Pucki.
00:17:03: Speaker Pucki hat einen Stand hingelegt und ich dachte, was ist denn das für eine Marke?
00:17:07: Speaker Die ist ja komplett neu.
00:17:09: Speaker Dieser Relaunch in kürzester Zeit, der war echt sensationell und das haben die toll gemacht.
00:17:18: Speaker Der stand ganz frisch, ganz modern, auch nicht zu groß, auch nicht zu fett, sondern wirklich auf eine gute Art und Weise einen Marken-Relaunch hingekriegt und neue Produkte gezeigt.
00:17:29: Speaker Auch da gibt es einen Rat, was einen Eurobike Award gewonnen hat.
00:17:32: Speaker Also alle Achtung, da bin ich auch extra vorbei und einmal zu gratulieren.
00:17:37: Speaker Das haben die toll gemacht.
00:17:39: Speaker Ja, also wer Pucki so wie ich vor längerer Zeit mal rausgeschmissen hat, weil er gefrustet war von nicht modern sein, der sollte sich das mal angucken.
00:17:45: Speaker Das hat sich wirklich komplett geändert.
00:17:47: Speaker Auf jeden Fall wieder eine interessante Marke.
00:17:49: Speaker Fällt dir noch was ein?
00:17:50: Speaker Unbedingt.
00:17:51: Speaker Ich habe zwei benachbarte Stände und wenn ich das jetzt sage, welche ich meine, dann sagst du, ah, ja, unbedingt.
00:17:56: Speaker Ja, ja, ja.
00:17:57: Speaker Obea.
00:17:58: Speaker Bitte?
00:17:59: Speaker Obea mit dem Frühstück.
00:18:00: Speaker Ja, habe ich auch auf der Liste.
00:18:02: Speaker Ach, siehst du.
00:18:03: Speaker Mit dem besten Franz-Brötchen ever.
00:18:05: Speaker Ja, wohl wahr.
00:18:06: Speaker Also war wirklich lecker.
00:18:07: Speaker Die hatten ganz besondere süße Frühstücksbrötchen da.
00:18:12: Speaker Habe ich auch sehr genossen.
00:18:13: Speaker Ich habe da einen Cappuccino getrunken, der war auch sehr gut.
00:18:15: Speaker Ticken besser war der direkt um die Ecke, der Nachbar stand.
00:18:18: Speaker Der hatte noch ein bisschen besseren Cappuccino.
00:18:21: Speaker Und vor allem einen besseren Barista, weil er wirklich Kunstwerke in den Milchschaum gezaubert hat.
00:18:27: Speaker Jetzt bin ich gespannt, wer war das?
00:18:28: Speaker Das war Simplon.
00:18:29: Speaker Ach,
00:18:30: Speaker Und die sind eindeutig auch zurück.
00:18:32: Speaker Die sind zurück, ja.
00:18:34: Speaker Geile Räder.
00:18:35: Speaker Das Comeback ist gelungen.
00:18:37: Speaker Sie haben auch tatsächlich irgendwie Innovationen gezeigt, also mit dem Gravelrad mit E-Antrieb, wo der E-Antrieb kaum zu sehen war.
00:18:47: Speaker Und mit einem Rennrad, was hier in unserer Community jedenfalls zwei wirklich Meinungsführer wirklich sehr überzeugt hat.
00:18:56: Speaker Ja, ja, ja.
00:18:57: Speaker Also ich glaube auch, da ist wieder richtig Feuer drin.
00:19:00: Speaker Und die normalen Räder, sage ich jetzt mal, die normalen E-Bikes haben sie auch wirklich schön gemacht.
00:19:05: Speaker Und versprechen auch, dass sie unkomplizierter liefern.
00:19:09: Speaker Also schauen wir mal, was da kommt.
00:19:10: Speaker Aber ich bin da ganz zuversichtlich.
00:19:12: Speaker Simplon hat Spaß gemacht.
00:19:14: Speaker Gut, jetzt hast du die zwei genannt.
00:19:16: Speaker Ich habe auch noch zwei.
00:19:17: Speaker Hast du Mustache gesehen?
00:19:19: Speaker Nee, die hatten auf jeden Fall die besten T-Shirts auf der Messe.
00:19:24: Speaker Jetzt fällt mir der Spruch nicht mehr ein, aber wir waren mit denen ja zusammen in meinem Hotel und immer wieder toll, was denen einfällt, was denen sozusagen als Sprüchen und Marketing in so halb französischer Sprache, was die dann irgendwie umsetzen, sensationell.
00:19:39: Speaker Die hatten mit Sicherheit auch einen tollen Stand.
00:19:41: Speaker Ich bin leider nicht dazu gekommen, da vorbeizugehen, aber die Produkte sind ja sowieso überzeugend.
00:19:47: Speaker Ja, habe ich nicht gesehen, leider.
00:19:49: Speaker Wo ich aber war, war bei Velotraum und jetzt kann man ja sagen, klassische Räder, wenig E, was ist da die Innovation?
00:19:57: Speaker Ich fand die ja besonders toll, die haben ein Farbkonzept, was sehr, sehr frisch, sehr modern ist.
00:20:02: Speaker Wenn du auf den Messestand gehst, hast du mit klassischen Fahrrädern eigentlich einen modernen Eindruck.
00:20:07: Speaker Das fand ich sehr gelungen, es hat mir gut gefallen.
00:20:11: Speaker Ja, kleiner Hersteller, aber wirklich schick, muss ich auch sagen.
00:20:16: Speaker Bin ich zwei-, dreimal stehen geblieben.
00:20:17: Speaker Jetzt sollten wir nur eins tun.
00:20:19: Speaker Wir sollten uns bei allen entschuldigen, die wir vergessen haben.
00:20:22: Speaker Vergessen haben wir keine.
00:20:23: Speaker Wir können sie nur nicht alle erwähnen.
00:20:25: Speaker Ich habe alle tollen Messestände gesehen.
00:20:27: Speaker Ich war ja nur, ich sage jetzt mal, insgesamt 20 Minuten vielleicht auf der Messe überhaupt unterwegs.
00:20:32: Speaker Also schon mal von hier aus eine Entschuldigung.
00:20:35: Speaker Wir konnten nicht alle gucken und wir können die alle erwähnen, aber ihr habt bestimmt alle einen tollen Job gemacht.
00:20:39: Speaker Ja, aber schreibt uns doch einfach mal, wenn ihr jetzt nicht erwähnt worden seid von uns und meint, ihr habt einen super Stand hingelegt, dann schieben wir den gerne nochmal nach.
00:20:48: Speaker Schreibt uns doch mal die Story dazu.
00:20:50: Speaker Ich möchte gerne noch von Dingen berichten, die jetzt nicht mit Produkten zu tun haben.
00:20:56: Speaker Also Messe soll ja eigentlich auch mehr sein.
00:20:58: Speaker Es soll ja ein Treffpunkt sein.
00:20:59: Speaker Es soll irgendwie ein Platz sein oder ein Ort sein, wo man sich austauscht und vielleicht auch diskutiert miteinander.
00:21:08: Speaker An einer Stelle ist es wirklich ganz hervorragend gelungen, nämlich es gab am Mittwoch ein Panel zum Leasing in der Branche und jetzt war das ursprünglich angedacht als mit der Idee, wie kann man das Leasinggeschäft noch ankurbeln und welcher Marktteilnehmer hat jetzt noch welche Idee dazu?
00:21:27: Speaker Da hätten wir schon unseren Satz dazu sagen können, aber es wurde natürlich deshalb ein bisschen heikler, weil wieder ein weiterer Leasinganbieter 6% Provision angekündigt hat und den Handel eigentlich dazu herausgefordert hat, dazu Stellung zu beziehen.
00:21:45: Speaker Und dieses Leasingpedal war besetzt von
00:21:48: Speaker Zwei, drei Leasinganbietern und zwei VertreterInnen vom Fahrradhandel.
00:21:56: Speaker Und das war durchaus kontrovers, aber gut kontrovers.
00:22:00: Speaker Also eigentlich waren sich auf der Bühne alle einig.
00:22:04: Speaker Sehr erstaunlich, aber eigentlich waren sich alle einig.
00:22:06: Speaker Ich konnte nicht dabei sein.
00:22:07: Speaker Du musst mal ein bisschen genauer ins Detail gehen.
00:22:09: Speaker Was war denn die Einigkeit, die herrschte?
00:22:12: Speaker Naja, ich habe deutlich Stellung bezogen, dass der Handel mit den angebotenen Konditionen auf Dauer nicht leben kann.
00:22:18: Speaker Also, dass das nicht funktioniert, dass man die Händler mit 5, 6, 7 Prozent Provision an den Kosten der Leasinganbieter beteiligt und dass der Handel da sozusagen das Schulterzucken zur Kenntnis nimmt.
00:22:33: Speaker Also diesen Anteil kann der Handel nicht abgeben.
00:22:36: Speaker Das ist meine deutliche Stellung.
00:22:39: Speaker Deine Position verstehe ich ja gut.
00:22:41: Speaker Die unterstütze ich sehr, aber darüber waren sich alle einig?
00:22:44: Speaker Nee, darüber waren sich natürlich nicht alle einig, sondern es gab natürlich einen Austausch, warum machen das viele von denen und wie sieht die Situation aus?
00:22:52: Speaker Das hat natürlich was mit Konkurrenz zu tun.
00:22:54: Speaker Das hat was mit dem Wettbewerb.
00:22:57: Speaker bei den großen Arbeitgebern zu tun.
00:22:59: Speaker Wer gewinnt den Pitch?
00:23:02: Speaker Soweit verstanden, dass da Druck herrscht.
00:23:05: Speaker Aber ich noch mal deutlich gesagt, dass das der Handel nicht auf sich sitzen lassen kann.
00:23:09: Speaker Und auch die Vertreterin von Lucky Bike hat das auch noch mal gesagt.
00:23:14: Speaker Also relativ deutlich.
00:23:16: Speaker Aber was die Einigkeit war, dass man zukünftig
00:23:20: Speaker das miteinander spricht und nicht mehr einfach Konditionen vorher festlegt, einseitig festlegt, obwohl man eigentlich in Partnerschaft zusammenarbeiten will.
00:23:29: Speaker Da waren sich dann wirklich auf dem Podium alle einig und da würde ich sie auch alle bei Wort nehmen.
00:23:35: Speaker Gut, aber dass wir vorher miteinander sprechen, da haben wir uns eigentlich doch schon vor einem Jahr darauf geeinigt und das war doch auch Konsens, dass alle gesagt haben, naja, eigentlich müssen wir immer vorher mit unseren Partnern sprechen.
00:23:45: Speaker Ist ja wieder nicht passiert.
00:23:46: Speaker Ja, genau.
00:23:48: Speaker Aber ich finde ja, zumindest unter den Beteiligten, die da auf der Bühne waren, jetzt einzufordern.
00:23:53: Speaker Und das haben wir ja auch Postwenden getan.
00:23:57: Speaker Wir haben ja dann auch Gespräch mit einem Leasinganbieter direkt umgesetzt und haben diese Woche nochmal ein zweites Gespräch.
00:24:06: Speaker Also ich bin da jetzt eher zuversichtlich, dass da was draus wird.
00:24:09: Speaker Also das erste Gespräch auf der Eurobike war vielversprechend.
00:24:12: Speaker Oder hast du das anders empfunden?
00:24:14: Speaker Ich bin mir nicht sicher, ob da tatsächlich was geht und ich bin mir nicht sicher, was den Händlern dann vor Ort wirklich hilft.
00:24:20: Speaker Da bin ich, also 6%, 7%, 300, 400 Euro pro Fahrrad abgeben, ist einfach nicht möglich für uns Händler.
00:24:30: Speaker Und wenn das die Leasingfirmen nicht verstehen, dann haben wir und da nicht drauf eingehen, dann haben wir wirklich ein ernsthaftes Problem.
00:24:37: Speaker Und
00:24:38: Speaker Das angebotene Cashback, was da kommen soll, das steht ja immer in den Sternen und man weiß es nicht, ob das funktioniert.
00:24:44: Speaker Also das ist nicht umsetzbar.
00:24:46: Speaker Und ich glaube, das gesamte Leasingmodell wird durch solche Aktionen gefährdet.
00:24:51: Speaker Ja, das war meine Position auch.
00:24:52: Speaker Und auch da wiederum war denen auch klar, wenn die Knebel, die sozusagen dem Handel oder die Handschellen, die dem Handel angelegt werden, wenn die zu eng sind, dann...
00:25:06: Speaker dann schadet das sozusagen dem ganzen Geschäft und das will ja keiner.
00:25:09: Speaker Ja, ich will mal für den Handel sagen, wir können nicht für den Preis verkaufen.
00:25:13: Speaker Auf jeden Fall nicht auf lange Sicht.
00:25:15: Speaker Wir können sowas mal als Instriktion durchziehen, aber wir können auf lange Sicht ganz sicher nicht 6% abgeben.
00:25:21: Speaker Das ist nicht möglich.
00:25:22: Speaker Das heißt, wir werden den Kunden mit extra Kosten beaufschlagen
00:25:26: Speaker Und das macht das Leasing im Modell dann einfach unattraktiv und das wird der Niedergang des Leasings insgesamt sein.
00:25:32: Speaker Wenn das das Ziel ist, das Leasing wirklich so langsam sterben zu lassen, dann sind die Leasingfirmen gerade auf dem richtigen Weg.
00:25:38: Speaker Ansonsten, glaube ich, sind sie auf dem Holzweg.
00:25:40: Speaker Ja, ich konnte ja berichten davon, dass wir vor zwei Jahren einen Erfolg hatten mit einer Cashback-Aktion oder mit einem Cashback-Aktur.
00:25:48: Speaker Konzept tatsächlich auch wieder Geld in den Handel reinzuholen über Service.
00:25:55: Speaker Das fand ich eher ein gutes Beispiel, weil es auch ein gestaffeltes war und auch zum Beispiel die Größe der Unternehmen berücksichtigt.
00:26:03: Speaker Und sowas werden wir jetzt auch immer weiter und wieder verhandeln.
00:26:08: Speaker Wir sind auf jeden Fall gespannt und wir sind dran für dich, für euch, die ihr zuhört, wenn du jetzt zuhörst.
00:26:13: Speaker Wir sind für dich dran.
00:26:14: Speaker Wir werden weiter versuchen, das Beste für uns Einzelhändler rauszuhandeln und natürlich für die Leasingfirmen auch ein guter Partner zu sein.
00:26:24: Speaker Und wir haben ja auch noch einen Erfolg zu vermelden.
00:26:26: Speaker Wir haben ja schon davon berichtet, die D-Bike, die Gesellschaft, die wir gegründet haben zur Digitalisierung der Fahrtbranche und wir haben einen neuen Player an Bord, oder?
00:26:35: Speaker Ja, wir haben das erste KG-Mitglied, also Kommanditist der D-Bike.
00:26:40: Speaker Also sich beteiligen an der Gesellschaft, das ist ja das, was wir wollen und zwar von Gruppen und Vereinigungen, Vereinen und die BIDEX hat sich als erstes KG-Mitglied bekannt und wir haben im Grunde eine Vereinbarung auf der Messe getroffen und das schriftlich festgehalten.
00:26:57: Speaker Das finde ich doch super, BIDEX, auch ein Partner der Digitalisierung in jedem Fall, da fällt mir dann Ulf Blume ein, der ist ja erwachsen geworden während der Messe.
00:27:04: Speaker Ja, Ulf hat bei uns am Stand Geburtstag gefeiert.
00:27:07: Speaker Ich habe ihm einen Kaffee gekocht und Kuchen besorgt und wir haben einmal Happy Birthday gesungen.
00:27:12: Speaker Also alle Grüße nochmal an Ulf.
00:27:15: Speaker Herzlichen Glückwunsch und jetzt gehörst du auch zu den 50ern.
00:27:18: Speaker Glückwunsch von uns.
00:27:21: Speaker Früher war ja eh alles besser, Uwe.
00:27:22: Speaker Also ich erinnere mich an Eurobike-Zeiten in Friedrichshafen, das war doch sensationell.
00:27:26: Speaker Mega-Party, super Stimmung, immer Sonne, immer draußen, alle waren braun gebrannt, total gute Stimmung und rappelvoll das Ding.
00:27:34: Speaker So war es aber diesmal nicht, oder?
00:27:36: Speaker Ja, ich erinnere mich an solche Zeiten auch.
00:27:38: Speaker Ich erinnere mich sogar an Zeiten, wo man kaum durch die Gänge gekommen ist, weil es so voll war.
00:27:43: Speaker Ob das jetzt alles immer bessere Zeiten waren, sei da hingestellt.
00:27:46: Speaker Und vor allen Dingen, glaube ich, nutzt niemand der Blick nach hinten, sondern der Blick nach vorne ist wichtiger.
00:27:50: Speaker Aber tatsächlich war das dieses Jahr schon.
00:27:55: Speaker Wir befinden uns mit der Eurobike in der Krise, das muss man schon sagen.
00:27:58: Speaker Ja, das habe ich auch so empfunden und obwohl natürlich Frankfurt eine ganz andere Anreisekomfort bietet als Friedrichshafen, das habe ich jetzt ja wohl über die Jahre offensichtlich vergessen, wie meine Anreisen dahin waren.
00:28:10: Speaker Aber ja, es ist auf jeden Fall nicht alles Eitel Sonnenschein, würde ich sagen.
00:28:15: Speaker Ja, also du hast es vorhin schon gesagt, mit mehr Zeit für Gespräche heißt natürlich auch weniger Händler.
00:28:22: Speaker Wir haben tatsächlich auch mal durchgezählt, unsere Händlerschaft war wirklich nur zum Bruchteil da.
00:28:27: Speaker Das sind einfach Zahlen und Fakten, die wir nicht leugnen können.
00:28:31: Speaker Und wir können ja auch davon berichten, das wirst du, das kann ich auch sagen, wenn man durch die Hallen ging, war vorne eigentlich in der Regel ein attraktives Programm und je weiter man in die Tiefe gegangen war, umso unattraktiver wurde es.
00:28:44: Speaker Also die Hallen waren unterschiedlich stark besetzt und da waren schon auch viele Lücken und uninteressante Stände dabei.
00:28:53: Speaker Auf jeden Fall einige Marken oder Firmen, die ich mir angucken wollte, wo ich schon ganz gespannt war, bin ich hingefahren und dann war das nur so ein Bauchladen, also einfach nur so ein Infopoint, wo ich eigentlich hunderte oder tausende Artikel sehen wollte.
00:29:07: Speaker Das war auch bemerkenswert, wenig dann.
00:29:10: Speaker Ja, das sind so Merkmale.
00:29:13: Speaker Es gab für mich auch noch weitere Kritikpunkte.
00:29:16: Speaker Da gab es also ein Panel.
00:29:17: Speaker Es wird mit ganz großer Mühe ein Programm aufgezogen, wo versucht wird, inhaltlich an bestimmten Themen zu arbeiten.
00:29:27: Speaker Aber man konnte gar nicht richtig zuhören, weil die Akustik in dieser Halle so schlecht war, dass man schon in der vierten, fünften Reihe nichts mehr verstanden hat, was vorne diskutiert wurde.
00:29:37: Speaker Also das ist zum Beispiel was, das konnte man ja letztes Jahr und vorletztes Jahr schon feststellen, dass das so war und man hat aber, da hat sich nichts verändert.
00:29:45: Speaker Sowas ist immer der Teil, den ich da nicht verstehe.
00:29:47: Speaker Dafür veranstalten wir beide zu viel oder wir im VSF zu viel.
00:29:53: Speaker Sowas würden wir sofort ändern im nächsten Jahr.
00:29:57: Speaker Ja, aber jetzt lassen Sie uns doch mal gucken, wie geht es denn nun nächstes Jahr weiter?
00:30:00: Speaker Also das Konzept habe ich ja noch gar nicht so richtig verstanden.
00:30:04: Speaker Wir machen eine Messe, aber das sind dann zwei?
00:30:09: Speaker Ich glaube, wenn du es nicht verstanden hast, dann muss man ja sich nicht wundern, dass andere es auch nicht verstanden haben.
00:30:15: Speaker Ich habe es auch nicht verstanden.
00:30:17: Speaker Okay, wir müssen es jetzt aber vielleicht erklären für die, die das noch nicht gehört haben oder nicht mitgekriegt haben, oder?
00:30:21: Speaker Ich komme gleich drauf und will aber noch vielleicht eins vorweg schicken.
00:30:25: Speaker Und ich habe es auch erst auf der Messe erfahren.
00:30:27: Speaker Das kommt noch dazu.
00:30:28: Speaker Das war sehr überraschend.
00:30:29: Speaker Ich glaube, du warst auch nicht der Einzige, der es auf der Messe erfahren hat.
00:30:33: Speaker Ich würde sagen, 90 Prozent haben es erst auf der Messe erfahren.
00:30:36: Speaker Also ab nächstem Jahr soll es eine Eurobike geben, die wieder sportiver sein soll, also einen mehr sportlichen Touch bekommen soll.
00:30:44: Speaker So wie in Friedrichshafen, yeah.
00:30:46: Speaker So wie in Friedrichshafen, yeah.
00:30:48: Speaker Und eine MobiFuture, die den ganzen Mobilitätssektor inklusive der LEVs, so heißen sie, Light Electric Vehicles vereint.
00:31:04: Speaker Also eine Einladung, alle die, die nicht nur Fahrräder herstellen, sondern elektroangetriebene Leichtfahrzeuge.
00:31:12: Speaker Ja, da kommen wir ja zu einer Geschichte.
00:31:14: Speaker Das wird jetzt ja, also da wird es ja ein bisschen komisch für mich.
00:31:18: Speaker Ich bin ja so ein E-Roller-Hasser eigentlich.
00:31:21: Speaker Ich habe ja gar keinen richtigen Grund, die zu hassen.
00:31:23: Speaker Sie sind ja leise, sie sind klein, leicht, leicht zu verstauen und sind im Verkehr wirklich unauffällig.
00:31:29: Speaker Nehmen wir ihnen nicht Platz weg.
00:31:29: Speaker Alle Vorteile, die man Fahrrad hat, haben die ja auch.
00:31:32: Speaker Und ich überlege immer, warum ich die eigentlich so...
00:31:36: Speaker Ich sage ja, warum ich die so beschissen finde.
00:31:39: Speaker Also, ich überlege immer, was ist denn das, was mich da stört?
00:31:42: Speaker Ich glaube, tatsächlich bin ich darauf gekommen, dass es eine kulturelle Sache ist.
00:31:46: Speaker Ich bin Fahrradfahrer und Fahrradfahren mit elektrischen Unterstützung finde ich ist Fahrradfahren und
00:31:52: Speaker Das andere, also E-Roller oder da sind ja auch viele diese Anbieter, die wollen ja gar nicht mehr aussehen wie ein Fahrrad.
00:31:58: Speaker Die sehen aus wie Motorräder, machen da Pedale dran, mit denen brauchst du nicht treten, da kannst du nur deine Füße draufstellen und dann haben die einen Gasgriff und geben Gas, elektrisch, das sehe ich ein, das ist leise und gut, aber das hat doch nichts mit der Kultur des Fahrradfahrens zu tun und das ist glaube ich das, was mich so wirklich richtig stört.
00:32:16: Speaker Ja, es geht mir genauso.
00:32:18: Speaker Es geht um aktive Mobilität.
00:32:21: Speaker Also das heißt, was tun.
00:32:22: Speaker Für uns ist ja Fahrrad auch immer ein Argument für Gesundheit, für Lebensqualität, für frischer Zuhause ankommen, als man am Arbeitsplatz weggefahren ist.
00:32:33: Speaker Und ja, also eigentlich auch für gesundes Leben.
00:32:37: Speaker Und mit den LEVs.
00:32:41: Speaker fährst du wie im Auto.
00:32:42: Speaker Ist halt nur kleiner.
00:32:44: Speaker Ist halt nur anders angetrieben vielleicht.
00:32:47: Speaker So, das ist es.
00:32:48: Speaker Das ist der Unterschied.
00:32:49: Speaker Und das kann es doch nicht sein.
00:32:51: Speaker Also wenn wir hier doch was...
00:32:53: Speaker bewegen wollen und da, wo wir uns zu Hause fühlen, dann ist es doch der muskelbetriebene Antrieb an einem Zweirad, von mir aus auch Dreirad, alles gut, aber darum geht es.
00:33:05: Speaker Also es ist der eigene Antrieb.
00:33:07: Speaker Und das ist ehrlich gesagt das, was mich im Alltag auch stört, wenn ich die Leute sehe, wie sie auf dem Roller stehen.
00:33:14: Speaker Und ich das Gefühl habe, liebe Leute, bewegt euch mal.
00:33:17: Speaker Bewegt euren Körper, bewegt eure Beine und seid in Bewegung, bewegt euch gesund.
00:33:24: Speaker Ja, darum geht es.
00:33:26: Speaker Okay, das Stehen für dich ist noch keine Bewegung.
00:33:27: Speaker Das sind ja die inneren Muskeln werden ja durch das Gleichgewicht halt schon auch mobilisiert beim Stehen.
00:33:33: Speaker Ist für dich keine Bewegung.
00:33:35: Speaker Ich weiß es ja auch nicht genau, was mich... Ich glaube, bei mir ist es so eine kulturelle Sache.
00:33:40: Speaker Vielleicht bin ich da einfach in der traditionellen verhaftet.
00:33:44: Speaker Vielleicht bin ich in diesem Sinne doch eher so ein ganz konservativer Mensch.
00:33:48: Speaker Ich weiß es gar nicht.
00:33:49: Speaker Aber ich würde weiter fürs Fahrrad kämpfen und für Fahrradkultur.
00:33:52: Speaker Da bin ich mir sicher.
00:33:53: Speaker Und deswegen...
00:33:54: Speaker Wie heißt die Messe noch die andere?
00:33:55: Speaker MobiFuture?
00:33:57: Speaker MobiFuture.
00:33:58: Speaker Ja, dann habe ich die ganzen Spinner weg.
00:33:59: Speaker Aber was ist denn mit unseren, ja, LEVs sind es ja nicht, aber was ist mit unseren gut ausgestatteten und ausgerüsteten Mobilitätsangeboten für die Stadt?
00:34:09: Speaker Haben die denn da ihren Auftritt oder haben die den bei uns?
00:34:12: Speaker Ja, das sind die großen Fragezeichen, die nach dieser Ankündigung auch bei vielen Messeteilnehmern blieben.
00:34:20: Speaker Es ist ungeklärt, wo denn dann manche Marke ihren Platz findet.
00:34:24: Speaker Gehört die eher zu MobiFuture oder gehört die eher zu Eurobike?
00:34:27: Speaker Wo ist die scharfe Trennung?
00:34:29: Speaker Was bedeutet das?
00:34:30: Speaker Wie kriegen Händler dann zwei Tickets, müssen zwei Tickets kaufen oder sollen sie nur ein Ticket kaufen?
00:34:35: Speaker Ist das eine für Verbraucher und das andere nicht?
00:34:37: Speaker Das ist alles nicht geklärt oder beziehungsweise ist das zumindest für uns nicht klar, weil es auch nicht genau erklärt wurde.
00:34:45: Speaker Vielleicht, weil es immer noch Konzeptstadium ist.
00:34:47: Speaker Und weil es eben noch Konzeptstadium ist, ist, glaube ich, die Kritik da auch besonders groß gewesen, weil es ja nur für Irritationen gesorgt hat.
00:34:57: Speaker Ich kann nur sagen, es ist in der Kommunikation natürlich jetzt nicht gelungen, sowas an der Eurobike anzukündigen, ohne bestimmte Dinge geklärt zu haben.
00:35:08: Speaker Für mich ist es unklar.
00:35:09: Speaker Okay, also wenn du jetzt zuhörst und sagst, ich habe es immer noch nicht verstanden, also wir auch noch nicht, wir werden mal die Sachen abwarten, die da kommen.
00:35:20: Speaker Was sagt dein Gefühl, Uwe?
00:35:21: Speaker Ist die Eurobike nächstes Jahr größer oder kleiner?
00:35:25: Speaker Ich glaube, es hängt jetzt sehr davon ab, ob jetzt konzeptionell an diese Eurobike rangegangen wird.
00:35:32: Speaker Also wen wollen sie wiedergewinnen?
00:35:34: Speaker Wen wollen sie erreichen?
00:35:36: Speaker Mit wem gehen sie in den Austausch?
00:35:38: Speaker Also es ist für uns oder für mich ist es eine Frage,
00:35:42: Speaker der Konzeption und nicht nur, ob ich sage jetzt mal Specialized zurückkommt oder nicht.
00:35:49: Speaker Und das ist für mich die entscheidende Frage.
00:35:52: Speaker Auf jeden Fall klingt das alles sehr danach, als müsse man jetzt ernsthaft über die entscheidenden Punkte nachdenken und ob das gelingt bei der bei der ganzen Gemengelage.
00:36:03: Speaker Das ist da bin ich zumindest skeptisch.
00:36:05: Speaker Okay, wir behalten das im Auge, wir behalten euch auf dem Laufenden.
00:36:09: Speaker Wir werden dir berichten, was wir erfahren und welche Gespräche wir führen und dann schauen wir mal.
00:36:14: Speaker Ist ja noch ein bisschen Zeit hin bis zur nächsten Eurobike.
00:36:17: Speaker Was jetzt nicht wirklich mit der Eurobike zu tun hat, aber mit unseren Gesprächen, mit den ganzen Händlerkollegen, mit den Herstellern, die wir geführt haben, ist ja so ein bisschen die Stimmung, wie es im Markt gerade steht.
00:36:25: Speaker Ich selbst muss ganz ehrlich sagen, bei uns ist gerade die Verkaufsstimmung nicht so prickelnd.
00:36:31: Speaker Ich habe gehört, dass einige zweistellige Wachstumsraten haben.
00:36:35: Speaker Ich habe von anderen gehört, dass sie zweistellige Umsatzrückgänge haben.
00:36:40: Speaker Also was ist denn nun die Wahrheit?
00:36:41: Speaker Wo liegen wir denn nun eigentlich, Uwe?
00:36:44: Speaker Ja, also vor der Messe schon klar war in den Gesprächen mit vielen Marktteilnehmern, das sind ja manchmal Händler, manchmal sind es Lieferanten, manchmal sind es Dienstleister, dass dieses Jahr weder extrem schlecht noch extrem gut wird, sondern dass es irgendwie sich in einem Bereich plus minus fünf Prozent bewegt.
00:37:04: Speaker Im Schnitt, da wissen wir wieder und das sagen wir ja immer wiederholt, dass es bei Einzelnen anders aussehen kann und viele extremere Ausschläge hat, aber im Schnitt bewegt es sich in diesem Bereich.
00:37:19: Speaker So, hilft keinem, weil, naja, also wenn plus minus 5 Prozent, sagt man ja, es ist einigermaßen okay, aber wo es hingeht, genau wissen wir nicht.
00:37:31: Speaker Und das ist, glaube ich, genau das, was ich an Stimmung von der Eurobike mitgenommen habe, wie so ein Ritt auf Messers Schneide, ob es nach links oder rechts kippt.
00:37:42: Speaker Also das ist irgendwie...
00:37:44: Speaker Das ist das, was mir von mehreren Teilnehmern bestätigt wurde.
00:37:47: Speaker Es ist noch unklar.
00:37:50: Speaker Die nächsten Monate werden es weisen.
00:37:52: Speaker Ja, das ist aber auch eine ganz interessante Geschichte.
00:37:54: Speaker Also es gab noch einen interessanten Vortrag, das ging da um die Auswirkung von kleinen Veränderungen und von kleinen Zahlen.
00:38:02: Speaker Das ist, glaube ich, eine ganz interessante Geschichte.
00:38:03: Speaker Und das will ich mal als Anlass nehmen dazu, was zu sagen.
00:38:07: Speaker Das ist, glaube ich, wichtig, dass man sich jetzt über Konzepte, über Maßnahmen, Gedanken macht.
00:38:11: Speaker Es sind manchmal nur ganz kleine Schritte, die man verändern muss, um dann wieder auf die Erfolgsschiene zu kommen.
00:38:17: Speaker Und ich glaube, da werden wir in den nächsten Episoden auch in dem Herbst jetzt nochmal ganz viel machen.
00:38:23: Speaker Ich glaube, es ist wichtig, dass man jetzt irgendwie nochmal sich anders ein bisschen neu aufstellt, fokussiert auf ein paar Themen und die dann auch durchbringt.
00:38:32: Speaker Eins davon ist mit Sicherheit Werkstatt und da gibt es aber auch eine ganze Menge andere Themen noch.
00:38:37: Speaker Ja, also das kann ich nur bestätigen.
00:38:40: Speaker Wir haben ja mit Marktteilnehmern gesprochen, die sehr erfolgreich unterwegs sind und die wirklich auch mit guter Laune auf der Messe waren.
00:38:48: Speaker Und warum sind sie es?
00:38:50: Speaker Weil das sind entweder sind das Newcomer, die gerade irgendwie so Rückenwind haben, weil sie ganz frisch und neu gestartet sind und mit ihrer Energie und Kraft erfolgen.
00:38:59: Speaker sozusagen den Gegenwind aushalten und sich dagegen stellen oder andere, die sich neu aufgestellt haben, sich modernisiert haben und damit ganz viel Erfolg haben.
00:39:07: Speaker Also ich glaube, es ist schon auch eine Frage, wie man an den Markt rangeht, mit wie viel Optimismus, mit neuen Ideen und Modernität man da rangeht und dann plötzlich erfolgreich wird.
00:39:19: Speaker Also da ist schon auch viel Potenzial, genau das zu erreichen.
00:39:23: Speaker Ja, und da ist ja der nächste Fixpunkt für mich und bis dahin habe ich meinen nächsten längeren Abschnitt erstmal geplant, ist ja Leipzig, das ist unsere Mitgliederversammlung.
00:39:32: Speaker Jetzt sagst du, ach Mensch, das ist ja erst im Winter, aber wir haben ja schon einen super interessanten Vortragsredner, Shanghai in Hamburg, oder?
00:39:41: Speaker Du meinst das, was früher mit den Seeläuten passiert ist?
00:39:47: Speaker Ja, also wir haben ihn nicht betrunken gemacht, um ihn an Bord zu kriegen, das nicht, aber wir haben gleich zugeschlagen, als wir seinen tollen Vortrag gehört haben.
00:39:55: Speaker Ja, das stimmt.
00:39:55: Speaker Du meinst Bernd.
00:39:57: Speaker Ja, genau.
00:39:58: Speaker Ich hoffe, er kommt.
00:39:59: Speaker Ich hoffe, das passt.
00:39:59: Speaker Er hat schon mal lose zugesagt.
00:40:01: Speaker Und Grüße gehen raus hier an Bernd.
00:40:03: Speaker Und dann freut euch auf Leipzig.
00:40:05: Speaker Das werden tolle Programmpunkte werden.
00:40:07: Speaker Genau.
00:40:08: Speaker Was Bernd macht und was er tut und wer das ist, das erzählen wir mal in einem späteren Podcast.
00:40:14: Speaker Pack das mal in dein Topcase.
00:40:17: Speaker Thorsten, ich glaube, du hast eine Idee für ein Top Case, oder?
00:40:19: Speaker Ja, habe ich.
00:40:20: Speaker Das nehmen wir schon mal aus dem Vortrag von Bernd vorweg.
00:40:22: Speaker Das braucht er dann gar nicht in Leipzig zu machen.
00:40:25: Speaker Bernd hat in seinem Sportteam eine ganz tolle Methode, einen Fokus zu fokussieren, hätte ich bei mir.
00:40:33: Speaker Fokus in den Mittelpunkt zu stellen, Fokus auch durchzuziehen und auch ein echtes Ergebnis mit dem Fokus zu erzielen.
00:40:39: Speaker Und das bieten wir dir jetzt an.
00:40:42: Speaker Du kannst einfach uns eine E-Mail schreiben an die bekannte E-Mail-Adresse und die ersten vier E-Mails, die kriegen dann von uns diese Möglichkeit, wirklich einen sechs Wochen Fokus durchzuziehen und damit auch Erfolg zu haben.
00:40:56: Speaker Betreut von dir.
00:40:58: Speaker Betreut von mir dann, ja.
00:40:59: Speaker Höchstpersönlich.
00:41:01: Speaker Wie sonst?
00:41:02: Speaker Ja, wie immer an podcast.vsf-mail.de.
00:41:07: Speaker Immer vorwärts.
00:41:08: Speaker Das erwarte dich beim nächsten Mal.
00:41:11: Speaker Uwe, du fährst jetzt in Urlaub, den hast du dir auch wohlverdient.
00:41:14: Speaker Tschüss.
00:41:16: Speaker Ja, ich brauche eine Pause, das stimmt.
00:41:18: Speaker Also jetzt wirklich mal drei Wochen abschalten und nicht arbeiten im Urlaub.
00:41:23: Speaker Das ist im Sommerurlaub bei mir heilig, sonst würde der Rest des Jahres nicht funktionieren.
00:41:29: Speaker Okay, aber das heißt auch, der nächste Podcast fällt aus.
00:41:32: Speaker Wir kommen erst in vier Wochen wieder.
00:41:33: Speaker Was hast du für unsere Hörerinnen und Hörer für eine Empfehlung, was sie anstatt dessen hören sollen?
00:41:38: Speaker Apokalypse und Filterkaffee höre ich zum Beispiel immer täglich sogar, fast täglich.
00:41:42: Speaker Ach ja, Apokalypse und Filterkaffee.
00:41:46: Speaker Die du immer empfiehlst, da hast du doch bestimmt noch einen in petto, oder?
00:41:48: Speaker Ja, mein Podcast ist ja, wenn ich auf dem Weg zur Arbeit fahre, ist immer auf dem Punkt, das ist von der Süddeutschen, das ist immer ein Thema des Tages auf den Punkt gebracht und das ist genau eine Viertelstunde, nämlich genau mein Weg zur Arbeit.
00:42:02: Speaker Das siehst du, das geht doch.
00:42:03: Speaker Und wer dann vielleicht noch was mit Fahrrad zu tun haben will, Fahrrad immer ein Teil der Lösung ist der Podcast, den ich auf jeden Fall auch empfehlen kann.
00:42:12: Speaker Wer da wohl dahinter steckt.
00:42:13: Speaker Das weiß man nicht so genau.
00:42:15: Speaker Sehr gut.
00:42:15: Speaker Hört mal rein, ich freue mich.
00:42:17: Speaker Sehr gut.
00:42:18: Speaker Okay, und dann hören wir uns also in vier Wochen wieder.
00:42:20: Speaker Mit welchem Thema, Uwe?
00:42:22: Speaker Naja, ich glaube, du bist eingeladen, mal von deinem neuen Ladenkonzept zu erzählen, weil wir wollen ja mit frischem Wind und neuen Ideen in die nächste, in nächstes Halbjahr gehen und dann kannst du ja mal berichten, wie das bei dir funktioniert hat.
00:42:37: Speaker Das mache ich total gerne und ich glaube, da werde ich noch einen spannenden Gast oder eine von unseren Damen gewinnen können.
00:42:44: Speaker Schauen wir mal.
00:42:46: Speaker Ich glaube, das wird spannend und an dir wünsche ich natürlich einen wunderschönen Urlaub und entspannend ordentlich.
00:42:50: Speaker Danke.
00:42:58: Speaker Bikes for Future, der Podcast mit Uwe und Thorsten für deinen Erfolg im Fahrradbusiness.
Neuer Kommentar