Alle Episoden

Eurobike 2025: Vororder, Vorteile und Vernetzung

Eurobike 2025: Vororder, Vorteile und Vernetzung

39m 30s

Eurobike ahead! Uwe und Thorsten geben euch in dieser Episode einen exklusiven Ausblick auf die diesjährige Eurobike – mit Fokus auf Vororder, Innovationen und dem Potenzial für euren Laden.
Wenn du deinen Laden auf die nächste Stufe bringen willst – diese Episode ist Pflichtprogramm!
Jetzt reinhören, planen, profitieren – und vielleicht sehen wir uns ja auf der Eurobike! 🚴‍♀️💼

Händler in Not: Dein Notfall-Kompass für schwere Zeiten

Händler in Not: Dein Notfall-Kompass für schwere Zeiten

45m 3s

Die Sonne scheint, die Läden sind voll, das Geschäft brummt – was sollte da schon schiefgehen? Uwe und Thorsten wissen: Nicht für alle scheint die Sonne. Wenn du in einer Krise steckst, kann es schnell düster werden. Was, wenn du als Unternehmer:in plötzlich ausfällst? Funktioniert dein Geschäft auch ohne dich – oder zieht dann ein Gewitter auf?

In dieser Episode sprechen Uwe und Thorsten mit Notfall-Experte Ingo Kahnt über ein Thema, das viele verdrängen: den krankheitsbedingten Ausfall von Unternehmer:innen.

Hast du einen Notfallplan? Weiß dein Team, was zu tun ist, wenn du plötzlich nicht mehr da bist? Hör rein, finde...

Digitalisierung der Fahrradbranche mit DiBike

Digitalisierung der Fahrradbranche mit DiBike

36m 6s

Hier kommt dein Startschuss für die digitale Zukunft der Bike-Branche. Mit DiBike, gegründet von VSF und ZIV, entsteht eine neue Plattform, die Händler:innen und Hersteller zusammenbringt – für weniger Stress im Alltag und mehr Effizienz bei Rückrufen, Lagerdaten, Versicherungen & Co.

Nick Becker zeigt, wie digitale Prozesse heute schon funktionieren können – und warum jetzt der Moment ist, mitzumachen.

Du willst weniger tippen, mehr schaffen? Dann ist diese Folge genau das Richtige für dich.

Erfolgsfaktoren für deine Fahrradwerkstatt

Erfolgsfaktoren für deine Fahrradwerkstatt

45m 33s

In dieser Episode von Bikes4Future sprechen Uwe Wöll und Thorsten Larschow über eines der wichtigsten Themen im Fachhandel: die Effizienz und Wirtschaftlichkeit von Fahrradwerkstätten.
Welche Zahlen sagen wirklich etwas über den Zustand deiner Werkstatt aus? Welche Prozesse bringen spürbare Verbesserungen – und wie misst man eigentlich Erfolg im Servicebereich?

Fahrradgeschäfte im Wandel: Der Zauber des 3. Ortes

Fahrradgeschäfte im Wandel: Der Zauber des 3. Ortes

37m 5s

In dieser Episode von Bikes4Future dreht sich alles um die Frage: Wie wird aus einem Fahrradladen mehr als nur ein Geschäft? Thorsten und Uwe sprechen über das Konzept des „Dritten Ortes“ im Fahrradhandel – einen Ort, der mehr ist als Verkaufsfläche. Einen Ort, an dem Menschen zusammenkommen, sich austauschen, Kaffee trinken, Gespräche führen und gemeinsame Radabenteuer planen.

Du erfährst, wie Händler:innen ihre Shops in echte Treffpunkte verwandeln können.
Welche Events, Angebote und Ideen dafür sorgen, dass aus Laufkundschaft echte Fans und Stammgäste werden. Wie die Community im Mittelpunkt steht – und was das langfristig für den stationären Handel bedeutet.

Wenn...

Marktdaten-Check: Frühlingserwachen in der Fahrradbranche?

Marktdaten-Check: Frühlingserwachen in der Fahrradbranche?

38m 53s

Sonnenschein, volle Radwege und gut besuchte Fahrradläden. Uwe und Thorsten haben das gute Wetter genutzt und die erste Rennradrunde gedreht. Fühlt sich dieser Saisonstart früher und stärker an als sonst? Oder steckt mehr dahinter?

In dieser Episode werfen wir einen Blick auf die neuesten Marktdaten. Wie lief das letzte Jahr für die Fahrradbranche? Welche Trends zeichnen sich für 2025 ab? Und warum gibt es gute Gründe, optimistisch in die Zukunft zu schauen?

🚴‍♂️ Hör rein und erfahre, was die Zahlen über den Start in die neue Radsaison verraten!

Gemeinsam statt einsam: Community als Erfolgsfaktor für dein Business

Gemeinsam statt einsam: Community als Erfolgsfaktor für dein Business

44m 50s

Gemeinsam Radfahren, Schrauberkurse besuchen oder einfach bei einer Tasse Kaffee über die nächste Tour plaudern – Community Building ist mehr als nur ein Trend in der Fahrradbranche. In dieser Episode sprechen Uwe, Thorsten und Gast Andreas Appel aus Baunatal darüber, wie gelebte Fahrradkultur Menschen verbindet und Fahrradläden zu echten Treffpunkten macht.

Highlights vom Werkstatt-Kongress

Highlights vom Werkstatt-Kongress

24m 18s

Tauche ein in die Ergebnisse und Highlights des diesjährigen VSF Werkstattkongresses – das wichtigste Branchentreffen für VSF all-ride zertifizierte Fahrradwerkstätten. Dich erwarten spannende Einblicke in den Umgang mit neuen Servicepartnerschaften und die Optimierung von Werkstattprozessen. Wie wird deine Werkstatt noch effizienter?
Besondere Faszination beim Kongress hat die Eröffnungsrede von Bernhard Lange ausgelöst, der die Branche auffordert, positiv in die Zukunft zu blicken. Was hat ihn dazu veranlasst?

Erhalte alle Antworten auf offene Fragen in dieser Podcast-Episode.
Bis zum Ende dran bleiben lohnt sich, denn sowohl das "Topcase", als auch "der heiße Scheiß" bringen deine Werkstatt von ein Stück weiter voran....

Bundestagswahl 2025: Gemeinsam starke Impulse setzen

Bundestagswahl 2025: Gemeinsam starke Impulse setzen

42m 28s

Schon gehört? Aktuell wird ein Thema in der Branche ganz heiß diskutierte: Das neue Vertragsmodell von BusinessBike. Was bedeutet die geforderte „marktübliche“ Rabattregelung für Fahrradhändler – und warum sorgt sie für so viel Unmut in der Branche?

Doch es geht noch weiter! Gemeinsam mit Caroline Lohdemann vom ADFC sprechen wir über die großen politischen Herausforderungen der Fahrradbranche:

Warum schaffen es die Fahrradverbände nicht, mit einer gemeinsamen Stimme zu sprechen, um so die politischen Forderungen zur Bundestagswahl zu verstärken? Wieso ist die Fahrradwirtschaft im Bundestag keine relevante Größe?
Welche politischen Impulse liegen derzeit zur Bundestagswahl auf dem Tisch? Warum sind die...

Chancenblick: Finde deine Strategie für 2025

Chancenblick: Finde deine Strategie für 2025

37m 25s

In dieser Episode erhältst du deinen Chancenblick auf das Jahr 2025. Im Fokus stehen Strategien für den Handel, wie z. B. der Third-Place-Ansatz, die Bedeutung von Community-Building und wie sich klare Positionierungen auszahlen können. Außerdem werfen wir einen Blick auf aktuelle Herausforderungen und diskutieren, wie Händler mit digitalen Tools, CRM-Systemen und verkaufsorientiertem Denken ihre Kunden besser erreichen und binden können.

Mit dabei: Unternehmensberater Florian Schöps von der BBE, der einen inspirierenden Einblick in die Themen Positionierung, Erlebnis pro Quadratmeter und die Megatrends der Fahrradbranche gibt.

Hör rein und entdecke, wie du das Beste aus 2025 herausholen kannst!