Alle Episoden

Highlights vom Werkstatt-Kongress

Highlights vom Werkstatt-Kongress

24m 18s

Tauche ein in die Ergebnisse und Highlights des diesjährigen VSF Werkstattkongresses – das wichtigste Branchentreffen für VSF all-ride zertifizierte Fahrradwerkstätten. Dich erwarten spannende Einblicke in den Umgang mit neuen Servicepartnerschaften und die Optimierung von Werkstattprozessen. Wie wird deine Werkstatt noch effizienter?
Besondere Faszination beim Kongress hat die Eröffnungsrede von Bernhard Lange ausgelöst, der die Branche auffordert, positiv in die Zukunft zu blicken. Was hat ihn dazu veranlasst?

Erhalte alle Antworten auf offene Fragen in dieser Podcast-Episode.
Bis zum Ende dran bleiben lohnt sich, denn sowohl das "Topcase", als auch "der heiße Scheiß" bringen deine Werkstatt von ein Stück weiter voran....

Bundestagswahl 2025: Gemeinsam starke Impulse setzen

Bundestagswahl 2025: Gemeinsam starke Impulse setzen

42m 28s

Schon gehört? Aktuell wird ein Thema in der Branche ganz heiß diskutierte: Das neue Vertragsmodell von BusinessBike. Was bedeutet die geforderte „marktübliche“ Rabattregelung für Fahrradhändler – und warum sorgt sie für so viel Unmut in der Branche?

Doch es geht noch weiter! Gemeinsam mit Caroline Lohdemann vom ADFC sprechen wir über die großen politischen Herausforderungen der Fahrradbranche:

Warum schaffen es die Fahrradverbände nicht, mit einer gemeinsamen Stimme zu sprechen, um so die politischen Forderungen zur Bundestagswahl zu verstärken? Wieso ist die Fahrradwirtschaft im Bundestag keine relevante Größe?
Welche politischen Impulse liegen derzeit zur Bundestagswahl auf dem Tisch? Warum sind die...

Chancenblick: Finde deine Strategie für 2025

Chancenblick: Finde deine Strategie für 2025

37m 25s

In dieser Episode erhältst du deinen Chancenblick auf das Jahr 2025. Im Fokus stehen Strategien für den Handel, wie z. B. der Third-Place-Ansatz, die Bedeutung von Community-Building und wie sich klare Positionierungen auszahlen können. Außerdem werfen wir einen Blick auf aktuelle Herausforderungen und diskutieren, wie Händler mit digitalen Tools, CRM-Systemen und verkaufsorientiertem Denken ihre Kunden besser erreichen und binden können.

Mit dabei: Unternehmensberater Florian Schöps von der BBE, der einen inspirierenden Einblick in die Themen Positionierung, Erlebnis pro Quadratmeter und die Megatrends der Fahrradbranche gibt.

Hör rein und entdecke, wie du das Beste aus 2025 herausholen kannst!

Strategien für deine positive Zukunft

Strategien für deine positive Zukunft

51m 6s

Es ist überwältigend, so viel positive Energie zu tanken und zu wissen, dass das neue Jahr viel für dein Business bereithält. Nach der Zukunftswerkstatt und dem Treffen der Peergroup kommen Thorsten und Uwe optimistisch zurück. Woran liegt es, dass hier alle Teilnehmenden zuversichtlich und positiv, ja fast euphorisch ins kommende Jahr blicken, wenn doch so viele andere in der Branche schwere Zeiten erleben?
Was kann ich tun, wenn mir als Unternehmer*in alles über den Kopf wächst? Wenn ich in meinem Hamsterrad gefangen bin?
Uwe und Thorsten teilen ihre Einschätzung mit dir und haben außerdem Florian Schöps von der BBE eingeladen....

Politische Impulse aus der Fahrradwirtschaft

Politische Impulse aus der Fahrradwirtschaft

55m 43s

Vor wenigen Wochen hätte wohl kaum jemand damit gerechnet, dass wir bereits im Februar vor neuen Bundestagswahlen stehen werden. Jetzt gilt es, die wichtigsten Forderungen aus der Fahrradbranche zu sammeln und als politische Impulse in den Wahlkampf zu geben. Wie diese Impulse aussehen können, das besprechen Uwe und Thorsten in dieser Episode zusammen mit den Gästen Burkhard Storck, vom ZIV und Wasilis von Rauch von Zukunft Fahrrad.

Die ersten Forderungen aus der Wirtschaft wurden bereits auf der Vivavelo und auf der Jahrestagung in Mannheim gesammelt. Die Ergebnisse tragen die vier Fahrradverbände bis Mitte Januar zusammen, um sie dann direkt in...

Digitalisierung trifft Fahrradwirtschaft

Digitalisierung trifft Fahrradwirtschaft

37m 42s

Drei Tage geballtes Wissen, Netzwerken, Workshops und Input für dein Fahrradbusiness. Auf der diesjährigen Jahrestagung des VSF traf das Thema "Digitalisierung" auf die Fahrradwirtschaft. Zusammen mit der BICO fand die Jahrestagung dieses Jahr das erste Mal in Mannheim statt. Du erhältst in diesem Podcast eine kurze Zusammenfassung von diesem Event und erfährst von den größten Highlights und AHA's deiner Fachhandelskollegen.

Ein Angriff auf die Fahrradwirtschaft?

Ein Angriff auf die Fahrradwirtschaft?

37m 11s

Was bedeutet die neue Verkehrsprognose 2040 von Wissing für dich als Fahrradhändler und für die Fahrradwirtschaft im Allgemeinen? Ist es ein Angriff auf unser Business und wenn ja, wieso gibt es dann keine Aufstände?
In dieser Episode schalten wir ins Hauptstadt-Büro zu Jasper Berg. Jasper ist im VSF zuständig für Public Affairs und gibt Einblicke in die Hintergründe der Verkehrsprognose. Was kannst du als Händler tun, damit es dir und deinem Geschäft nicht an den Kragen geht?

Lieferanten-Check: Dann sind deine Einkaufspreise gut

Lieferanten-Check: Dann sind deine Einkaufspreise gut

40m 57s

Wie entscheidest du, wann und welche Marke in dein Programm aufgenommen wird oder wann sie dein Portfolio verlässt? In Diskussionen mit Händlern fallen immer wieder Begriffe wie der Kalkulationsfaktor, Einkaufspreise und die Marge. Doch ist das wirklich alles, was zählt? Was gilt es darüber hinaus zu berücksichtigen? Wann ist ein Einkaufspreis wirklich gut?

Raimund Gerwing vom Fahrradgeschäft Drahtesel in Münster schildert dir sein Vorgehen zur Lieferantenbewertung in seinem Geschäft. Dafür hat er eigens für sein Business eine Matrix entwickelt. Worauf er insbesondere achtet, das erfährst du in diesem Podcast-Interview.

Das Branchenhighlight im November

Das Branchenhighlight im November

31m 10s

Du hast in der vergangenen Episode schon einen Teaser zur diesjährigen VSF Jahrestagung erhalten. Heute erfährst du mehr Details zum Programm und welche Benefits du für dein Business hast, wenn du teilnimmst. Was genau steckt eigentlich hinter der "MV" in Mannheim? Was ist dieses Jahr besonders? Welche Themen und Workshops sind dieses Jahr angesagt und warum lohnt es sich in diesem Jahr besonders, deine Mitarbeitenden mitzubringen? Fragen über Fragen und du erhältst heute die Antworten.

Aufgepasst! Bis zum Ende dran bleiben lohnt sich! Es gibt ein riesiges Geschenk im Topcase dieser Episode.

Du kannst dich und dein Team übrigens jetzt...

Mitarbeiterbenefits gezielt einsetzen

Mitarbeiterbenefits gezielt einsetzen

44m 45s

Nutzt du schon Mitarbeiterbenefits als direkte Lohnerhöhung?
Welche Arbeitgeberleistungen kannst du anbieten und wie behältst du den Überblick über alle Benefits? Du erhältst Lösungen, wie du alle deine Mitarbeitenden glücklich machst und dabei deiner Firmenphilosophie treu bleibst. Das Cafeteria-Modell, wie es der Software Anbieter :pxtra anbietet, ist die ideale Lösung für dich. Erfahre im Interview mehr über die Anwendung und über die Kooperation mit dem VSF.
Außerdem erhältst du wichtige Informationen zum Thema betriebliche Krankenversicherung. Welche Vorteile haben Arbeitnehmer und Arbeitgeber bei dieser Zusatzversicherung? Warum lohnt es sich, diese Versicherung neben der gesetzlichen Krankenversicherung abzuschließen? Dein Experte, Torsten Benge wird...