Alle Episoden

Service-Partnerschaft zwischen ROSE Bikes und dem VSF

Service-Partnerschaft zwischen ROSE Bikes und dem VSF

45m 8s

Hast du es in den Schlagzeilen gelesen? Die VSF..all-ride Werkstätten haben sich auf dem diesjährigen Werkstattkongress gemeinschaftlich entschieden, eine Servicepartnerschaft mit ROSE Bikes einzugehen. Das stößt in der Öffentlichkeit auf Verwunderung, Kritik und löst große Diskussionen aus. Was sind die Argumente der Werkstätten? Welche Vorteile sehen sie in der Partnerschaft? Vor welchen Herausforderungen werden sie stehen? Was genau ist die Motivation von ROSE Bikes, auf den Pool an VSF..all-ride Werkstätten zurückzugreifen und den Service ihrer Räder nicht selbst in die Hand zu nehmen? Wir sprechen sowohl mit Gegenstimmen als auch mit Thorsten Heckrath-Rose über die Partnerschaft und Beweggründe dahinter.

Das

Das "Boom-Chakalaka" zur Eurobike

31m 48s

Die Saison ist gestartet und die Kunden strömen in die Fahrradgeschäfte, um die Sonnenstrahlen auf ihrem Rad zu genießen. Ist es bei dir auch so?
Während der Fachhandel gerade alle Hände voll zu tun hat, beruhigt sich das Stress-Level auf Verbandsseite gerade. Zumindest bis zur Eurobike.

Für dich gibt es gerade wahrscheinlich sehr viel zu tun. Vielleicht fehlt dir sogar die Zeit zum Podcast hören. Trotzdem möchten wir dir mit auf den Weg geben, warum du dir die diesjährige EUROBIKE nicht entgehen lassen solltest.

In wenigen Wochen ist es so weit: Die EUROBIKE in Frankfurt öffnet wieder die Türen und...

Aufgabe oder Übergabe – Wie sieht die Zukunft deines Betriebes aus?

Aufgabe oder Übergabe – Wie sieht die Zukunft deines Betriebes aus?

51m 27s

Hast du dir schon Gedanken gemacht, wie es mit deinem Unternehmen weiter gehen soll, wenn du es nicht mehr führst?
Im heutigen Podcast beschäftigen sich die Hosts Uwe und Thorsten mit den spannenden Fragen: Wann ist der richtige Zeitpunkt, sich über die Nachfolge des eigenen Unternehmens Gedanken zu machen? Wie viel Wert ist dein Unternehmen wirklich und hast du dir schon einmal Gedanken gemacht, warum und vor allem, wer dein Unternehmen kaufen sollte?
Tauche ein in die Themen Geschäftsaufgabe, Übergabe und Nachfolgeregelung und erfahre anhand praktischer Beispiele, wie es gehen kann.

Die Wichtigkeit von Führung in deinem Betrieb

Die Wichtigkeit von Führung in deinem Betrieb

40m 26s

Ist das Thema "Führung" in der Fahrradbranche wirklich so verpönt, wie das Verkaufen oder hat sich "Führung" einfach noch nicht stark genug in der Branche etabliert? Heute sprechen Uwe und Thorsten über die Wichtigkeit der guten Führung. Wie viel man investieren sollte und welche Führungsstile es gibt. Deine offenen Fragen zum Thema Führung beantwortet dir unsere heutige Expertin Susanne Hüls, von ALEA. Susannes Kernaufgabe besteht nämlich genau darin, Unternehmer im Bereich Mitarbeiterführung zu coachen.

Q&A - Deine Fragen an die Hosts

Q&A - Deine Fragen an die Hosts

36m 16s

Bevor es im heutigen Podcast um eure Fragen an die Hosts geht, starten Thorsten und Uwe mit aktuellen Neuigkeiten aus der Fahrradbranche in die Episode und halten dich auf dem Laufenden.

Ihr habt uns zahlreiche Fragen gesendet, die euch unter den Nägeln brennen. Thorsten und Uwe liefern Antworten. Noch mehr Infos erhältst du in den Shownotes oder direkt im Podcast.

Business Navigator – Mit den richtigen Kennzahlen zum Erfolg

Business Navigator – Mit den richtigen Kennzahlen zum Erfolg

43m 8s

Bei dem Thema "Betriebskennzahlen" hört man das Augenrollen vieler Unternehmer der Fahrradbranche in ganz Deutschland. Ein vermeidlich trockenes Thema, was niemandem Spaß bereitet und vielerorts vernachlässigt wird. Doch wie trocken sind "Zahlen, Daten, Fakten" wirklich? In der Wirtschaftswoche berichtet Robert Peschke von Little John Bikes von fehlendem betriebswirtschaftlichem Know-how unter den Fahrradhändlern. Was ist an seinem Statement dran und welche Konsequenzen hat dies für die einzelnen Händler? Uwe und Thorsten haben ihn in einem kurzen Interview gefragt.

Freu dich außerdem auf einen spannenden Überblick über die wichtigsten Kennzahlen für deinen Betrieb. Dir geben wir Tools an die Hand, mit denen...

Eurobike 2024: Ausblicke, Highlights und Neuerungen

Eurobike 2024: Ausblicke, Highlights und Neuerungen

34m 15s

Die Eurobike ist die Leitmesse der Fahrradbranche. In Deutschland, in Europa und wahrscheinlich sogar weltweit. Hier treffen sich Handel, Industrie, Dienstleister und Radbegeisterte. Das Rahmenprogramm ist gigantisch, das Angebot vor Ort ist groß. Zahlreiche Aussteller haben sich bereits angemeldet und Frankfurt wird zu Eurobike City. Die Vorfreude auf dieses Event steigt. Spätestens nach dieser Podcast Episode ist klar: Die Eurobike darf man sich dieses Jahr nicht entgehen lassen. Warum das so ist, das erzählt dir Geschäftsführer Stefan Reisinger im Interview.

Doch bevor es direkt ins Thema geht, gibt es noch ein paar brandaktuelle News, die Thorsten und Uwe auf dem...

Aktuelle Marktdaten der Fahrradbranche - Rückblicke und Ausblicke

Aktuelle Marktdaten der Fahrradbranche - Rückblicke und Ausblicke

35m 3s

Wie steht es eigentlich wirklich um die Fahrradbranche? Was ist mit der prophezeiten Vollkatastrophe, von der man in den Medien liest? Stecken wir mitten drin oder bleibt sie aus?

Um diese und weitere Fragen zu klären, beschäftigen sich Uwe und Thorsten in dieser Episode mit den frisch veröffentlichten Marktdaten aus 2023. Im Interview mit ZIV Geschäftsführer Burkhard Storck erfährst du im Detail, was sich aus den einzelnen Zahlen ablesen lässt und welche Entwicklungen sich für die Zukunft ergeben.

Du interessierst dich für weitere Details oder hast im Podcast etwas gehört, was du unbedingt genauer unter die Lupe oder unter die...

Bezahlmethoden der Zukunft

Bezahlmethoden der Zukunft

40m 13s

Welche Bezahlmethoden bietest du in deinem Fahrradfachgeschäft an?
Ob Barzahlung, EC, Kreditkarte, Debitkarte, Paypal oder Überweisung… Alle Zahlungsmethoden haben ihre Vor- und Nachteile. Thorsten stellt die steile These auf: "Bargeld ist das teuerste Zahlungsmittel". Ob seine Annahme richtig ist? Das erfährst du in dieser Podcast-Episode.

Neben einer spannenden Diskussion, ob das Bargeld auch langfristig in Deutschland noch etabliert bleibt, haben wir auch einen Fachmann von REA Card zu einem Interview eingeladen. Von Heribert Dahlke erfährst du mehr über die Zukunft und Entwicklung der unterschiedlichen Zahlungsarten und -systeme.

Dir gefällt, was du hörst? Dann freuen wir uns über deine Bewertung bei...

Qualifikationen für deine Werkstatt

Qualifikationen für deine Werkstatt

62m 27s

Der Auslöser für unser heutiges Thema: Der Europacup der Zweiradmechatroniker*innen. Deshalb schauen wir mal etwas genauer auf die Fahrrad-Werkstätten und noch genauer auf die Mitarbeitenden in diesen Werkstätten.

Bevor es so richtig ins Thema geht, erhältst du noch einen kurzen Einblick in die Themen des letzten VSF Werkstatt-Kongresses. Dort hat man sich nämlich mit dem Thema "mobile Fahrradwerkstatt" detaillierter auseinandergesetzt. Neugierig, was die Diskussionen ergeben haben? Dann hör jetzt in den Podcast rein.

Wie steht es um die technischen Berufe in der Fahrradwirtschaft?
Was für Ausbildungsoptionen kann ich meinen Mitarbeitenden aufzeigen und wie gewinne ich mehr Fachkräfte für die Werkstatt?...